ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

 

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Patienten und der Praxis Benedek für medizinische Massagen (eidgenössische med. Masseurin EFA). Mit der Buchung einer Behandlung anerkennt der Kunde die AGB.

Behandlung
Andrea Benedek, als Inhaberin und Therapeutin der Praxis, ist eine qualifizierte und staatlich anerkannte Massagetherapeutin, die ihre Leistungen nach bestem Wissen und praktischen Fähigkeiten ausführt.

Die Praxis Benedek erbringt Leistungen auf der Grundlage der Informationen, die vom Kunden erteilt werden. Für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen ist alleine der Patient verantwortlich. 

Haftungsausschluss
Sofern trotz fachkundiger Anwendung Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschwiegen hat, ist die Masseurin von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für die Masseurin nicht erkennbar war.

Heilversprechen
Die angewendeten Therapiemethoden garantieren kein Heilversprechen und ersetzten keinen Arztbesuch. Der Patient trägt die Eigenverantwortung für seine Gesundheit. Die Praxis Benedek respektiert die Schulmedizin sowie andere erfahrungsmedizinische Methoden.

Zusatzversicherung / ärztliche Anweisung
Die meisten Behandlungen der Praxis Benedek sind von den Schweizer Krankenkassen anerkannt und werden von den Zusatzversicherungen teilweise übernommen. Abklärungen diesbezüglich sind vorgängig direkt mit der Krankenkasse zu tätigen.

Termin
Ein Behandlungstermin kann der Kunde mündlich (Telefon), schriftlich (E-Mail) oder online (Website) vereinbaren. Jede Buchung ist verbindlich und der Kunde verpflichtet sich den Termin wahrzunehmen. Nach Eingang der Buchung (via Buchungsformular oder per Telefon) erfolgt eine Bestätigung mit den wichtigsten Informationen per E-Mail. Bitte umgehend Mitteilung an therapie.benedek@teleport.ch, wenn kein Mail nach Anmeldung erhalten.

Terminvorschläge per E-Mail gelten nur für 8 Stunden ab Sendezeit. Danach werden die Termine für andere Kunden wieder freigegeben.

Stornierung
Kann ein vereinbarter Termin aus einem wichtigen Grund nicht wahrgenommen werden, muss dieser mindestens 48 Stunden im Voraus telefonisch abgesagt werden. Absagen über elektronische Medien (E-Mail/SMS) sind erst verbindlich, sobald diese bestätigt wurden. 

Termine die nicht fristgerecht abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Auch das Nichterscheinen (auch in Folge von Krankheit/Unfall) haben in jedem Fall die Verrechnung der Behandlungskosten zur Folge.

Kann die Massage aus Gründen seitens Praxis Benedek nicht durchgeführt werden (z.B. Krankheit), kann die Praxis zu keinem Schadenersatz belangt werden. Es besteht keinen Anspruch auf die Durchführung.

Massagezeit/Verspätung
Die Massagezeit beinhaltet jeweils auch die Zeit zum Umziehen und allenfalls mögliche Terminvereinbarung für Folgetermine. Daher kann die Massagezeit bei einem 60 Minuten Termin zwischen 50-55 Minuten liegen. Bei Verspätungen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend. Dies zum Schutz der nachfolgenden Kunden. Die vereinbarte Behandlungszeit wird vollumfänglich in Rechnung gestellt. Verspätet sich der Therapeut wird die versäumte Zeit bei Möglichkeit im Anschluss angehängt oder bei der nächsten Sitzung in Absprache nachgeholt.

Zahlungsbedingungen
Ein Honoraranspruch entsteht, sobald die Behandlung bzw. Behandlungssitzungen, erbracht oder nicht rechtzeitig verschoben wurde. Die Behandlungen werden schriftlich in Rechnung gestellt (via ASCA) und können mit Einzahlungsschein innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum beglichen werden. Terminbuchung über die Website müssen direkt mit einer Kreditkarte beglichen werden. Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, so gerät er mit Ablauf der gesetzten Zahlungsfrist in Verzug. Die erste Zahlungserinnerung/Mahnung ist kostenlos. Die Mahnung ist innert 10 Tagen ab neuem Versanddatum zu bezahlen. Anschliessend wird die Angelegenheit an ein Inkassobüro zur weiteren Verarbeitung übergeben. Die Praxis Benedek ist von den Rückvergütungskonditionen bzw. Fristen der Krankenkassen entbunden, diese werden nicht berücksichtigt.

Nach der Behandlung erhält der Patient seinen persönlichen Rückforderungsbeleg für die Zusatz-/Alternativ- oder Komplementärversicherung seiner Krankenkasse. 

Geschenkgutscheine
Der Versand von Gutscheinen erfolgt umgehend nach Zahlungseingang (Überweisung/Bar). Gutscheine können nicht gegen Bargeld eingelöst werden. Gutscheinen können vor Ort oder online erworben werden.

Schweigepflicht/Datenschutz
Praxis Benedek wahrt die Schweigepflicht über sämtliche Belange seiner Kunden. Mitgeteilte Gesundheitsangaben sowie Daten aus der Anmeldung werden mit strengster Vertraulichkeit behandelt. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen betreffend Datenschutz sind in den Datenschutzbestimmungen ersichtlich.

Haftung des Kunden
Verursacht der Kunde ein Schaden an der Einrichtung oder Utensilien gegenüber der Praxis Benedek, so verpflichtet sich der Kunde zu vollständigem Schadenersatz.

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit höchster Sorgfalt erstellt. Der Autor übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf sämtliche Streitigkeiten aus einem Vertrag zwischen der Praxis Benedek und einem Kunden/Patienten ist das schweizerische Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Basel-Stadt.

Änderungen der AGB
Praxis Benedek behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende Version der AGB.